Freizeittipps unterstützt vom

Bayreuther Bierkultur-Runde

Diese Brauereiwanderung führt Sie durch das Herz Bayreuths, vorbei an vielen historischen Gebäuden und natürlich Brauereien.

Bamberger Biervielfaltstour

Startpunkt dieser Radtour ist der Parkplatz in der Bamberger Straße in Strullendorf.

Steigerwald-Welterbe-Biertour

Startpunkt dieser Radtour ist der Park&Ride Parkplatz „Babenberger Viertel“ am Münchner Ring (B22).

Kaiserburg mit Kaiserburgmuseum Nürnberg

Kaiserburg mit Kaiserburgmuseum Nürnberg

Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld

Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld

Biertour an der Saale

Diese Radtour startet am Parkplatz in der Plauener Straße.

Deutsches Korbmuseum Michelau

Deutsches Korbmuseum Michelau

Geburtshaus Levi Strauss Museum

Geburtshaus Levi Strauss Museum

Felix-Müller-Museum Neunkirchen am Brand

Felix-Müller-Museum

Bamberger Bergbier-Runde

Diese sehr schöne Wanderung durch die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg startet an der Tiefgarage Geyerswörth.

Schloß Weißenstein Pommersfelden

Schloss Weißenstein

Brauerei Fässla

Bamberger Biergärtner-Quartett

Diese kleine Bierrunde startet am Bamberger Bahnhof.

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum Kulmbach e.V.

Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V.

Bier- und Skulpturenrunde

Startpunkt ist der Wanderparkplatz links der Straße, kurz vor Lohndorf.

Burg Rabenstein Ahorntal

Burg Rabenstein

Giechburg und Gügel

Giechburg und Gügel

Kreuzbergkapelle Hallerndorf

Kreuzbergkapelle Hallerndorf

Bierige Naturparkwanderung

Zu dieser Rundwanderung starten Sie am Wanderparkplatz kurz hinter Oberleinleiter (Abzweig zur Heroldsmühle).

Fränkisches Brauereimuseum Bamberg

Fränkisches Brauereimuseum Bamberg

Wallfahrtsbasilika Marienweiher

Wallfahrtsbasilika Marienweiher

Bierige Steigerwälder Radrunde

Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz an der Windeck Halle in der Grasmannsdorfer Straße.

Wasserschloss Mitwitz

Wasserschloss Mitwitz

Veste Coburg mit Museen

Veste Coburg mit Museen

Sommerrodelbahn Pottenstein

Sommerrodelbahn Pottenstein

Bierkellerstraße am Main

Diese Biertour startet am Wanderparkplatz in der Straße „Mainleite“ in Dörfleins.

Bruckmayer Urbräu Pottenstein

Bruckmayers Urbräu/Fränkisches Wirtshaus

Untreusee Hof

Untreusee Hof

Biermühlenstraße

Die Radtour startet am Parkplatz von Schloss Weissenstein in Pommersfelden.

Brauereimuseum Weißenbrunn

Brauer- und Büttner- Museum Weißenbrunn

Obermain Therme Bad Staffelstein

Obermain Therme Bad Staffelstein

Bierparadies-Tal

Diese Wanderung führt durch fast unberührte Natur im Paradiestal.

Waldklettergarten Banz

Waldklettergarten Banz

Schloss und Wildpark Tambach

Schloss und Wildpark Tambach

Weißenstädter See

Weißenstädter See

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Brauereienweg Bierige Haßberge

Sie starten bei dieser Tour am Bahnhof in Oberhaid.

Drei-Flüsse-Bierradtour

Diese Radtour startet in Hirschaid, am Parkplatz an der FrankenLagune.

FürstBierschof-Radtour

Die Radtour startet am Bahnhof in Bamberg.

GottesBiergarten Radtour

Bei dieser Tour radeln Sie am Bahnhof in Bad Staffelstein los.

Huppendorfer Vollbierstraße

Die Tour startet am nördlichen Ortsausgang von Voitmannsdorf.

Bamberger Kaiserdom

Scheßlitzer Bierwanderweg

Diese anspruchsvolle Wanderung beginnt am Parkplatz an der Gügel-Kirche.

Steigerwald-Bierrundweg

Diese Tour eignet sich sowohl als Wanderung, wie auch als kurze Radtour.

Schloss Seehof

Süffiger Schloss-Bierweg

Diese Tour startet am Eingang von Schloss Weissenstein.

Deutsches Kameramuseum©

Deutsches Kameramuseum

Aufsesser Bierweltrekordweg

An der Straße “Im Tal”, nahe der Brauerei “Aufsesser” liegt der Parkplatz, an dem diese Tour startet.

Biergondelweg

Diese kurze Tour startet am Parkplatz des Sesselliftes in Fleckl (Ochsenkopf-Süd).

Burg- und Bier-Pfad

Die Tour startet oberhalb von Waischenfeld am Parkplatz der Burg (Zufahrt über den Ortsteil Gutenbiegen).

Pottensteiner Biertrilogie-Weg

Der Startpunkt ist an der Straße „Fronfeste“.

Ritter und Helden Bierwanderung

Diese Wanderung kann zwar nur eine Brauerei entlang der Strecke bieten, ist aber landschaftlich sicher eine der schönsten Strecken in der Fränkischen Schweiz.

Tour der hundert Bierkrüge

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, startet diese Radtour am Bahnhof in Pegnitz.

Fuhrmanns-Trunk-Weg

Startpunkt dieser Bierwanderung ist der Coburger Bahnhof.

Wildpark-Brauereien-Radtour

Diese anspruchsvolle Radtour durch den Norden Oberfrankens startet am Coburger Bahnhof.

Bier- und Kirschenweg

Diese Wanderung startet am Bahnhof von Kirchehrenbach.

Bierkeller-Entdeckertour

Startpunkt der Radtour ist der Bahnhof in Forchheim.

Biermeister-Weg

Startpunkt ist der Parkplatz gegenüber der Kirche in Wannbach.

Bierweg zum Streitbaum

Startpunkt ist der Wanderparkplatz Vogelhof zwischen Neunkirchen und Rödlas.

Elchweg am Fünf-Seidla-Steig ®

Startpunkt ist der Bahnhof in Weißenohe.

Hallerndorfer Bierpilgertour

Der Startpunkt dieser Radtour ist die Industriestraße im Industriegebiet Hallerndorf.

Kellerberg-Marathon

Startpunkt ist der Parkplatz auf der Sportinsel direkt am Main-Donau-Kanal.

Walberla-Bierwanderung

An der Kirche in Kirchehrenbach geht es die „Straße zur Ehrenbürg“ hinauf zu einem Wanderparkplatz, der der Startpunkt dieser Tour ist.

Frankenwald-Sonnen-Bierstraße

Für diese Radtour gibt es zwei alternative Startpunkte.

Kronacher Bierrodelweg

Los geht’s am Bahnhof von Kronach.

Frankenwälder Bier-Radelrunde

Startpunkt dieser anspruchsvollen und bergigen Radtour ist der Parkplatz zwischen Lindau und Trebgast.

Mönchshof Bräuhaus und Biergarten im Kulmbacher Mönchshof

Kulmbacher Biergeschichtsweg

Dieser Rundweg durch Kulmbach startet am Festplatz (kostenloser Parkplatz) am Schwedensteg.

Bierwunder-Weg am Staffelberg

Diese Brauereiwanderung führt Sie in das keine Dorf Dittersbrunn bei Ebensfeld.

Kleinbrauer-Radrunde

Die Radtour startet in Ebensfeld in der Balthasar-Neumann-Straße (Parkplatz am Friedhof).

Lichtenfelser Korb- und Brauereientour

Diese Radtour entlang des Mains startet am Bahnhof Lichtenfels.

Nothelfer-Bierhöhenweg

Startpunkt ist der Parkplatz etwas oberhalb der kleinen Ortschaft Romansthal.

Weismainer Bieridyll

Um zum Startpunkt dieser Wanderung zu gelangen, müssen Sie in Pfaffendorf in die Straße „Zum Reut“ einbiegen.

Bierluchs-Seewanderung

Diese Bierwanderung im Fichtelgebirge startet vom Parkplatz (kostenpflichtig) am südlichen Ufer des Weißenstädter Sees.

Bräustüberl

Erotikbier-Labyrinth

Startpunkt dieser Tour ist der Parkplatz an der Luisenburg oberhalb von Wunsiedel.

Maisel's Bier-Erlebnis-Welt

Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt

Die Katakomben der Bayreuther Bierbrauerei – Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erkunden

Die Katakomben der Bayreuther Bierbrauerei – Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erkunden

Nürnberger Weizenbierglasmuseum

Von Dürer, Schiller und kurzen Würstchen

Grüner wird‘s nimmer

Mit dem Biber durchs Fürther Land

Durch Fränkisch-Preußen radeln

Burgen, Fisch und Bierchen

Von See zu See mit Rodelbahn

Ins Herz der Rhön

Wo Weinfranken auf Bierfranken trifft

Drei Fähren und drei Hügel

Einmal rund um Kilian