Zirndorfer Bräuschank

Anschrift

Rote Straße 8
90513 Zirndorf
Mittelfranken
https://www.braeuschank.de/

Öffnungszeiten

Mi ab 17 Uhr, Do bis So ab 12 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag.

Bierig drinnen und draußen

Umgeben von Brauereigebäuden sitzt es sich besonders im Sommer wunderschön, schließlich gibt der rote Sandstein dem gesamten Areal eine urige Atmosphäre und auch ein spezielles Licht. Die Zeit hat außerdem dafür gesorgt, dass der Biergarten immer mehr an Flair gewinnt. Auf den Tisch kommen – drinnen wie draußen – sehr feine bierige Gerichte vom Braten mit Dunkelbiersauce über den Fisch im Bierteig bis zum Kellerbiereis. Auch in der Küche spielen die Zirndorfer Biere als Zutat eine wichtige Rolle. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war der Bräuschank gerade wegen Umbaus geschlossen, deswegen bitte auf der Website informieren.

Alles im Überblick

Gut zu wissen

  • Gerichte mit Bier zubereitet
  • Für große Familienfeste geeignet
  • Kinderfreundlich
  • Lage direkt an Brauerei
  • Hunde erlaubt
  • Livemusik
  • Speisen und Getränke von Bedienung
  • Plätze (außen/regensicher): 250/115

Tipp

Brauhaus-Schnitzel "Wiener Art".

Bier

Tucher/Fürth: Zirndorfer Helles, Zirndorfer Landbier, Zirndorfer Kellerbier, Urfränkisch Dunkel, Tucher Weizen hell (alles vom Fass), Lederer Pils, Tucher Hefeweizen dunkel, Tucher Hefeweizen leicht, Tucher Hefeweizen alkoholfrei, Zirndorfer Hell alkoholfrei, Lederer alkoholfrei, Radler.

Essen & Spezialitäten

Fränkische Brotzeiten. Täglich mittelgroße Karte mit warmen Gerichten. Spezialitäten: Brauhaus-Schnitzel "Wiener Art" - paniert mit hausgemachten Brezenbröseln und Kartoffelsalat, Schäufele - ofenfrisch mit Blaukraut und Kloß, hausgemachter Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne.

Öffentlicher Nahverkehr