Gasthaus zum Ludwigskanal

Anschrift

Dammweg 8
Anlegestelle des Treidelschiffes
90559 Burgthann - Schwarzenbach
Mittelfranken
https://www.ludwigskanal.de

Öffnungszeiten

Jan. bis März: Mo 10 bis 15 Uhr, Mi ab 15 Uhr, Do bis So ab 10 Uhr, Dienstag Ruhetag. Apr. bis Dez.: Täglich ab 10 Uhr, Mi ab 15 Uhr, Dienstag Ruhetag.

Wie zu König Ludwigs Zeiten

Als die Bayern im 19. Jahrhundert den Ludwig-Donau-Main-Kanal gruben, war dies zugleich der Auftakt für einen großen Aufschwung entlang der Baustellen und der künftigen Wasserstraße. Schließlich fuhren die Lastkähne damals ohne Motor – ein Pferd zog das Schiff an einem Seil den Kanal hinauf oder hinab. Treideln nannte sich diese Art der Beförderung, die man auch heute noch an manchen Stellen erleben kann – zum Beispiel hier mit dem Treidelschiff „Elfriede“. Damals wie heute gesellen sich Pferdelenker, Schiffsinsassen und natürlich jede Menge Ausflügler in den Biergarten des 1846 eröffneten Gasthauses, das nun schon seit bald 30 Jahren von der Inhaberfamilie selbst betrieben wird.

Alles im Überblick

Gut zu wissen

  • Kinderfreundlich
  • Biergarten und Toiletten ebenerdig erreichbar
  • Speisen und Getränke von Bedienung
  • Plätze (außen/regensicher): 160/70

Tipp

Zwiebelrostbraten.

Bier

Lindenbräu/Oberferrieden: Pils, Helles, Dunkles, Zwickel (alles vom Fass). Riemhofer/Riedenburg: Weizen (vom Fass), leichtes Weizen, dunkles Weizen. Gutmann/Titting: Helles Weizen, leichtes Weizen. Veldensteiner: Alkoholfreies Weizen, alkoholfreies Bier. Winkler/Lengenfeld: Alkoholfreies Radler.

Essen & Spezialitäten

Fränkische Brotzeiten. Täglich mittelgroße Karte mit warmen Gerichten. Spezialitäten: Holzfällersteak, Zwiebelrostbraten, Hähnchenbrust mit Tomate und Käse überbacken, verschiedene Salatteller, vegetarische Gerichte.

Öffentlicher Nahverkehr