Erst das Fass und dann der Krug
Hinter dem Zapfhahn am frisch angestochenen Fass steht Erich Witzgall und füllt die Krüge der Durstigen bis zum Rand. Die bringen ihre Deckel zum Striche-Machen selber mit, setzen sich dann bei schönem Wetter draußen unter die mächtigen Eichen, Linden und Buchen und genießen ihr Bierchen nebst der guten Brotzeit des Hauses. Die historischen Kellergewölbe unter den Kellerbierbänken sind übrigens über schon über 400 Jahre alt und teilweise bereits verfallen.